Eigentum statt Miete zahlen: Die beste Art der Altersvorsorge
Hinzu kommt ein entscheidender Faktor: Wer noch jung genug ist, um arbeiten zu gehen, der hat i.d.R. kein Problem damit, die monatliche Mietbelastung zu tragen. Wer hingegen dann in den Ruhestand geht, der kann als Mieter nur selten seinen Lebensstandard halten. Ein Finanzierungsplan für Ihr Eigenheim sieht allerdings immer vor, dass die Immobilie bei Renteneintritt, bzw. Übergang in die Pension, schuldenfrei ist. Natürlich müssen wichtige Versicherungen fortlaufen, damit Sie abgesichert sind, wenn größere Schäden am Haus auftreten. Dennoch sind diese Belastungen im Vergleich zur monatlichen Miete insbesondere im Alter gewiss nicht der Rede wert.
Dementsprechend ist die Frage, ob Sie besser mieten oder kaufen sollten, alleine schon mit Blick auf die Altersvorsorge eigentlich klar zu beantworten. Kaum eine andere Art der Altersvorsorge bietet Ihnen schließlich in diesem Maße die Chance, Ihren Lebensstandard zu halten.