Das brauchst Du:
Für die Muffins kann ein beliebiger Muffinteig verwendet werden, jedoch sollte es sich um einen Teig handeln, der eine ebene Oberfläche und keine Krusten bildet. Die Muffins müssen vor der Verarbeitung vollständig ausgekühlt sein. Sie können auch einen Tag vorher gemacht werden.
Vorbereitung der Ohren und Pfoten:
Für die Ohren die Biskotten mit einem Messer halbieren. In jede Hälfte einen ganzen Zahnstocher stecken. Aus dem Staubzucker und dem Zitronensaft / Wasser durch Erwärmen eine Zuckerglasur erstellen. Mit einem Teelöffel auf jedes Ohr einen Streifen Zuckerguss verteilen und kurz trocknen lassen.
Für die Pfoten aus dem Marzipan kleine Kügelchen mit ca. 0,5 – 1 cm Durchmesser formen. Die Kügelchen zwischen Daumen und Zeigefinger leicht auseinander drücken, sodass ein oval- oder tropfenförmiges Plättchen entsteht. Mithilfe eines Zahnstochers mit der Schokoladenglasur die Zehen und Fußballen auf die Marzipan-Pfötchen malen und kurz trocknen lassen.
Zusammenbau:
Das Glasieren sowie der Zusammenbau der Hasen muss relativ zügig erfolgen, damit alle Teile in der Zuckerglasur kleben bleiben.
Die warme Zuckerglasur mit einem Pinsel auf der Oberfläche eines Muffins verteilen. Die Zuckerglasur soll nicht zu dickflüssig sein, evtl. noch etwas Wasser hinzufügen. Zwei Pfoten eher am unteren Rand des Muffins auf die Glasur drücken. Für das Näschen eine kleine Schoko-Dekor-Kugel in die Mitte des Muffins drücken. Zwei Ohren in den Muffin stecken.
Den Osterhasen kurz trocknen lassen.
Mit einem Zahnstocher mit der Schokoladenglasur das Gesicht des Hasen malen z. B. Augen, Mund, Schnurrhaare. Noch mal alles kurz trocknen lassen und fertig sind die Osterhasen.
(c) Text und Bild: https://www.chefkoch.de/rezepte/3511271523210827/Osterhasen-aus-Muffins.html
Veröffentlicht am 20. März 2018