Der Immobilienmarktbericht 2022:
So ist der aktuelle Status quo
Der Immobilienmarkt ist derzeit so lebendig und dynamisch, wie schon lange nicht mehr. Hatte die anhaltende Corona-Pandemie kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Angebots- und Nachfragesituation, so prägen die Entwicklung der Zinsen, Inflation und steigende Baukosten den Immobilienmarkt.
Die Bevölkerungszahlen in der Region Koblenz-Mayen steigen ungebrochen, sodass derzeit die Nachfrage nach Wohnraum das konkrete Angebot übersteigt. Weil sich der deutschlandweite Trend zu 1-2-Personenhaushalten auch in unserer Region abzeichnet, ist vor allem bei kleineren Wohnungen, die in maximal 15 km Entfernung zum Koblenzer Stadtzentrum liegen, ein besonders hoher Wohnraumbedarf zu beobachten.
„Unserer Einschätzung nach wird der grundsätzliche Trend beim Kauf von Immobilien in Richtung kleinere, energetisch gut sanierte Objekte, mit niedrigen Nebenkosten gehen. Auch hier ist mit keinen dramatischen Preis-Reduzierungen zu rechnen. Besonderen Wert wird von Käufern und Mietern künftig auf das Thema Energieeffizienz und Nebenkosten gelegt; der aktuelle Objektzustand wird immer mehr in den Vordergrund treten. Gut erhaltene und gepflegte Objekte werden weiterhin ihren Käufer finden.