Herr Raue, warum sollten sich Schulabgänger für eine Ausbildung bei der Sparkasse Koblenz bewerben?
Nils Raue: Weil das der erste und somit ein grundlegender Schritt auf der Karriereleiter ist! – Eine Ausbildung bereitet die jungen Menschen auf die Zukunft, auf ihr späteres Arbeitsleben vor. Unsere Auszubildenden lernen früh Verantwortung zu übernehmen und ihren Alltag zu strukturieren. Eine Berufsausbildung ermöglicht, die in der Theorie erworbenen Kenntnisse (aus der Berufsschule oder den Seminaren im Unternehmen) direkt in die Praxis umzusetzen und anzuwenden. Darüber hinaus sind die Azubis direkt ein Teil der „Sparkassen-Familie“. Bei Fragen stehen jederzeit die Kollegen*innen vor Ort und auch ich zur Verfügung.
Was ich als ebenso wichtig erachte: Während der Ausbildung bildet man sich nicht nur fachlich weiter, sondern auch menschlich. Man wächst an seinen Aufgaben und Herausforderungen. Ist man in der Kundenberatung tätig, lernt man zudem jeden Tag neue Menschen kennen. Kundenbeziehungen werden aufgebaut und gepflegt.
Was macht die Sparkasse Koblenz als Ausbildungsbetrieb aus?
Nils Raue: Die Frage möchte ich gerne mit den Eindrücken beantworten, die mir die Auszubildenden selbst widergespiegelt haben: „Die Sparkasse Koblenz zeichnet sich als Ausbildungsbetrieb besonders durch die familiäre Atmosphäre und Wertschätzung gegenüber Azubis aus.“ Das liegt meiner Meinung auch daran, dass wir unseren Auszubildenden viel Freiraum geben, sich selbst zu entfalten. Darüber hinaus fördern wir gute Leistungen in der Berufsschule oder in internen Projekten.
Des Weiteren ist die Ausbildung bei uns sehr abwechslungsreich: Neben den Erfahrungen, die unsere Auszubildenden in den Geschäftsstellen und Filialen sammeln, lernen sie auch verschiedene interne Abteilungen kennen.