Brauchtum? Machen wir! – Die Sparkasse Koblenz und die Weinfreunde Kobern-Gondorf

Mit Unterstützung der Sparkasse stellen die Weinfreunde Kobern-Gondorf ein vielfältiges Programm beim Wein- und Burgenfest auf die Beine.

Die Sparkasse Koblenz steht seit jeher für die Förderung der Region – wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell. Ein besonderes Beispiel für dieses Engagement ist das Wein- und Burgenfest in Kobern-Gondorf, das wir seit vielen Jahren unterstützen. Dieses traditionsreiche Ereignis ist nicht nur ein Fest für Weinliebhaber, sondern Ausdruck gelebter Heimatverbundenheit. Es bietet mit unserer Sparkassen-Weinwanderung außerdem eine eigene Etappe im Festprogramm.

Das Wein- und Burgenfest in Kobern-Gondorf: Ein Fest mit Geschichte – und Herz

Jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende lädt Kobern-Gondorf zum Wein- und Burgenfest ein – eines der ältesten und stimmungsvollsten Feste an der Mosel. Organisiert wird es vom Verein der Weinfreunde Kobern-Gondorf e.V., der sich dem Erhalt lokaler Weinkultur, Geselligkeit und dem historischen Erbe verschrieben hat. Mit viel Herzblut sorgt der Verein dafür, dass hier mehr gefeiert wird als nur der Wein: nämlich das Zusammenkommen verschiedener Generationen, Einheimischer und Gäste – alle vereint durch die Liebe zur Region.

Die Sparkassen-Weinwanderung: Genuss in Bewegung

Ein Highlight im Rahmen des Festes ist die Sparkassen-Weinwanderung, die entlang des malerischen Tatzelwurmwegs verläuft. Sie bietet eine ideale Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und regionalem Genuss: Mit einer Stempelkarte ausgestattet, machen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg durch die Weinberge und erleben an mehreren Stationen Moselweine aus erster Hand. Die Wanderung ist ein Gemeinschaftserlebnis, das die Region auf authentische Weise erfahrbar macht – buchstäblich Schritt für Schritt.

Brauchtum weitergedacht – auch für morgen

Was vielen gar nicht bewusst ist: Das Amt der Weinkönigin, das in Kobern-Gondorf ebenfalls gepflegt wird, existiert bereits seit den 1930er Jahren. Es symbolisiert das Engagement junger Frauen für die Kultur und Identität der Region und ist ein Beispiel dafür, wie Tradition jung bleiben kann. So zieht das Fest auch heute noch ein breites Publikum an: Familien, junge Erwachsene, Genießer und Touristengruppen – sie alle finden hier einen Ort, an dem Geschichte und Gegenwart zusammengehören.

Warum die Sparkasse Koblenz das Wein- und Burgenfest fördert

Wir glauben, dass Feste wie das in Kobern-Gondorf mehr sind als nur Unterhaltung. Sie sind gelebte Identität, stärken das Miteinander und halten die Verbindung zur eigenen Herkunft lebendig. Die Weinfreunde Kobern-Gondorf leisten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen enormen Beitrag dazu und wir als Sparkasse Koblenz unterstützen dieses Engagement mit voller Überzeugung.

Regionales Engagement der Sparkasse Koblenz

Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Projekte wir fördern? Auf unserer Seite zum Regionalen Engagement der Sparkasse Koblenz finden Sie alle Informationen, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten, falls Sie selbst ein Projekt planen oder bereits umsetzen. Wir prüfen gerne, wie wir Sie unterstützen können, um gemeinsam etwas Positives in unserer Region zu bewirken.


Veröffentlicht am 4. Juli 2025

Gemeinsam machen wir uns stark für unsere Region.
Weitere Projekte entdecken!

Kommentieren

Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte akzeptieren Sie den Hinweis zum Datenschutz.

Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Wir werden ihn in Kürze hier in unserem Magazin veröffentlichen.

Kommentar absenden