Dokumente mit der Sparkasse sicher aufbewahren

Elektronisches Postfach und Elektronischer Safe Ihrer Sparkasse

Sicher kennen Sie schon das Elektronische Postfach zu Ihrem Girokonto. Dort können Sie jederzeit auf alle wichtigen Unterlagen wie Kontoauszüge oder Kreditkartenabrechnungen zugreifen. Wer weitere private Dokumente ablegen will, kann auch den Elektronischen Safe nutzen.

Im Elektronischen Postfach des Online-Bankings Ihrer Sparkasse stehen für Sie wichtige Dokumente in der Regel zeitlich unbegrenzt zum Download bereit: Konto-, Darlehens- und Depotauszüge, Kreditkarten- und auch Wertpapierabrechnungen sowie Unterlagen zu neu abgeschlossenen Konten und Verträgen. So haben Sie jederzeit und überall über PC, Tablet oder Sparkassen-App den Überblick über Ihre Finanzen. Die einzige Voraussetzung ist eine Online-Banking-Vereinbarung mit Ihrer Sparkasse. Darüber hinaus bietet diese geschützte Plattform die Möglichkeit zur sicheren verschlüsselten Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Berater. Auf Wunsch erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn sich in Ihrem Elektronischen Postfach etwas tut. Sie können auf diesem Weg schnell und einfach Angebote oder Informationen von Ihrer Sparkasse erhalten. Das Elektronische Postfach ist besonders sicher, denn hier werden alle Daten im geschützten Bereich Ihrer Sparkasse bereitgestellt und verschlüsselt übertragen. Alle Dokumente können Sie bei Bedarf als PDF-Datei auf Ihrem Rechner speichern oder – falls Sie doch einmal etwas schwarz auf weiß benötigen – im A4-Format ausdrucken.

Der Elektronische Safe bietet mehr

Wer nicht nur seine Bankingdaten bequem online pflegen möchte, sondern weitere Unterlagen, für den ist der Elektronische Safe der Sparkassen eine interessante Variante. Der Elektronische Safe ist sozusagen eine Erweiterung des Elektronischen Postfachs. Sie aktivieren ihn ganz einfach mit einer TAN in Ihrem Online-Banking. Sie erhalten dann zusätzlich einen privaten Bereich innerhalb des Online-Bankings, in dem Sie wichtige Dokumente hochladen, speichern und weltweit darauf zugreifen können. Einmal dort hinterlegt, können nur noch Sie selbst auf die Dokumente zugreifen, auch die Sparkasse oder ein Sparkassen-Mitarbeiter nicht.

Sie haben Fragen zur Aktivierung des Elektronischen Postfachs oder zur Nutzung des Elektronischen Safes? Kontaktieren Sie einfach Ihren Berater per E-Mail. Er ruft Sie gerne zurück. Oder vereinbaren Sie online einen Termin oder Rückrufwunsch.


Veröffentlicht am 21. April 2020